Entdecken Sie den Weg zu einem glücklichen Leben: 10-Wochen-Kurs für Resilienz und Transformation durch Hypnose in der Gruppe
Sind Sie bereit, Ihr Leben in eine neue, positive Richtung zu lenken? Möchten Sie die Kraft der Resilienz nutzen, um Herausforderungen mit Leichtigkeit zu meistern und Ihr inneres Glück zu entfalten? Mein exklusiver 10-Wochen-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, genau das zu erreichen. durch eine einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Erfahrungen in der Natur und unterstützender Hypnose werden Sie die entsprechenden Themen in Ihrem Leben nachhaltig transformieren.
Die 7 Resilienzwurzeln: Das Fundament für ein erfülltes Leben
1. Akzeptanz – Lernen, das Unveränderliche zu akzeptieren und den Fokus auf das zu richten, was Sie beeinflussen können.
2. Optimismus – Entwickln Sie eine positive Grundhaltung, die Ihnen hilft, auch in schwierigen Zeiten das Gute zu sehen.
3. Selbstwirksamkeit – Stärkung Ihres Glaubens an die eigene Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen.
4. Soziale Unterstützung – Erkennen Sie die Kraft von Beziehungen und bauen Sie ein unterstützendes Netzwerk auf. Hier bekommen Sie die Möglichkeit.
5. Zielorientierung – Setzen Sie klare, erreichbare Ziele und arbeiten Sie Schritt für Schritt auf diese hin.
6. Emotionale Regulation – Lernen Sie, Ihre Emotionen zu steuern und in Balance zu halten.
7. Flexibilität – Entwickeln Sie die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen und neue Wege zu finden.
Kursstruktur: 10 Wochen zum neuen Ich
Samstags von 10.00 - 15.00 Uhr
Staffelung: 5 Samstage in Folge, 2 Samstage Pause, 5 Samstage in Folge (Dauer: 12 Wo.)
Inklusivve einer Hypnose-Einzelsitzung pro Teilnehmer/in
Resilienztraining: Theorie und Praxis Indoor und in der Natur
Im Anschluss genießen Sie eine Gruppenhypnose zum Thema
Die Einheiten in der Natur finden in der fußläufig entfernten Mecklenheider Forst statt.
Preis: 799,- €
Woche 2: Akzeptanz und Loslassen
- Theorie: Die Kunst der Akzeptanz
- Praxis: Naturmeditation zur Selbstreflexion
- Hypnose: Loslassen von hinderlichen Glaubenssätzen
Woche 1: Einführung in die Resilienz
- Theorie: Was ist Resilienz und warum ist sie wichtig?
- Praxis: Achtsamkeitsübungen in der Natur
- Hypnose: Gruppenhypnose zur Stärkung deines inneren Friedens
Woche 3: Optimismus kultivieren
- Theorie: Die Macht des positiven Denkens
- Praxis: Dankbarkeitsübungen in der Natur
- Hypnose: Visualisierung positiver Zukunftsperspektiven
Woche 4: Selbstwirksamkeit stärken
- Theorie: Glauben an die eigene Kraft
- Praxis: Herausforderungen in der Natur meistern
- Hypnose: Stärkung deines Selbstvertrauens
Woche 5: Soziale Unterstützung aufbauen
- Theorie: Die Bedeutung von Beziehungen
- Praxis: Teamübungen in der Natur
- Hypnose: Verbindung zu deinem Unterstützungsnetzwerk
Woche 6: Zielorientierung und Motivation
- Theorie: SMART-Ziele setzen
- Praxis: Zielsetzungs-Workshop in der Natur
- Hypnose: Motivation zur Zielverwirklichung
Woche 8: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Theorie: Veränderung als Chance
- Praxis: Improvisationsübungen in der Natur
- Hypnose: Offenheit für neue Möglichkeiten
Woche 7: Emotionale Regulation
- Theorie: Emotionen verstehen und steuern
- Praxis: Emotionale Balance durch Naturerlebnisse
- Hypnose: Entspannung und emotionale Stabilität
Woche 9: Integration der Resilienz-Wurzeln
- Theorie: Verknüpfung aller Elemente
- Praxis: Reflexion und Austausch in der Natur
- Erlernen von Selbsthypnosetechniken
Woche 10: Abschluss und Ausblick
- Theorie: Dein persönlicher Resilienzplan
- Praxis: Kraftvolles Abschlussritual in der Natur mit dem Element „Feuer“
Möchten Sie, dass Ihr Kind lernt, wie es mit seinen Gefühlen umgehen kann und in herausfordernden Situationen stark bleibt? Mein Resilienzkurs für Grundschulkinder bietet genau das! In vier spannenden Terminen vermitteln wir den Kindern wichtige Fähigkeiten zur Selbstregulation und zum Umgang mit Emotionen.
Was erwartet die Kinder?
1. Selbstregulation: Die Kinder lernen, ihre Emotionen zu erkennen und zu steuern. Sie erfahren, wie sie in stressigen Situationen ruhig bleiben können und welche Techniken ihnen helfen, sich selbst zu beruhigen.
2. Umgang mit Gefühlen: Wir bieten den Kindern Werkzeuge an, um ihre Gefühle besser zu verstehen und auszudrücken. Sie lernen, dass es in Ordnung ist, verschiedene Emotionen zu empfinden, und wie sie diese konstruktiv nutzen können.
3. Stärkung des Selbstbewusstseins: Durch interaktive Übungen und Spiele fördern wir das Selbstvertrauen der Kinder. Sie lernen, an sich selbst zu glauben und Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen.
4. Soziale Kompetenzen: Der Kurs bietet den Kindern die Möglichkeit, in einer unterstützenden Gruppe zu interagieren. Sie lernen, empathisch zu sein, Konflikte zu lösen und Freundschaften zu stärken.
Entwicklungsstärkende Wirkungen:
- Emotionale Intelligenz: Kinder, die lernen, ihre Gefühle zu regulieren, entwickeln eine höhere emotionale Intelligenz, die ihnen in der Schule und im späteren Leben zugutekommt.
- Stressbewältigung: Die erlernten Techniken helfen den Kindern, besser mit Stress umzugehen, was sich positiv auf ihre schulischen Leistungen und ihr allgemeines Wohlbefinden auswirkt.
- Langfristige Vorteile: Die Fähigkeiten, die die Kinder in diesem Kurs erlernen, begleiten sie ein Leben lang und unterstützen sie dabei, gesunde Beziehungen aufzubauen und ein erfülltes Leben zu führen.
Geben Sie Ihrem Kind die Chance, sich zu einer starken, selbstbewussten Persönlichkeit zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir eine positive Grundlage für die Zukunft!
Liebe Familien,
stellt euch einen Tag voller Freude, Lernen und unvergesslicher Momente vor – ein Tag, an dem Großeltern, Eltern und Kinder gemeinsam in der Natur die Kraft der Resilienz entdecken! Mein Resilienztag bietet die perfekte Gelegenheit, um als Familie zusammenzukommen, voneinander zu lernen und die Bindungen zu stärken.
Warum Resilienz?
Resilienz ist die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. An diesem besonderen Tag werden wir gemeinsam Strategien entwickeln, die nicht nur den Erwachsenen helfen, sondern auch den Kindern wertvolle Werkzeuge an die Hand geben, um in ihrem Leben selbstbewusst und stark zu sein.
Ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen!
- Für die Großeltern: Ihr bringt wertvolle Lebenserfahrungen mit, die ihr mit den Jüngeren teilen könnt. Ihr werdet sehen, wie eure Geschichten und Weisheiten den Kindern helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu bewältigen. Zudem könnt ihr neue Perspektiven gewinnen, indem ihr die Resilienztechniken der jüngeren Generationen kennenlernt.
- Für die Eltern: Ihr habt die Möglichkeit, eure Kinder in einem neuen Licht zu sehen und gemeinsam mit ihnen an eurer Resilienz zu arbeiten. Durch interaktive Workshops und Spiele lernt ihr, wie ihr als Familie zusammenhalten und euch gegenseitig unterstützen könnt.
- Für die Kinder: Ihr werdet spielerisch lernen, wie wichtig es ist, stark und flexibel zu sein. Durch spannende Aktivitäten in der Natur entdeckt ihr, wie ihr Herausforderungen meistern und eure Emotionen regulieren könnt. Ihr werdet überrascht sein, wie viel ihr von euren Großeltern und Eltern lernen könnt!
Der Ablauf des Resilienztages:
- Naturerlebnisse: Gemeinsam werden wir in der Natur aktiv, sei es durch Wanderungen, Teamspiele oder kreative Workshops. Hierbei steht das Lernen durch Erfahrung im Vordergrund.
- Interaktive Workshops: In altersgerechten Gruppen werden wir verschiedene Resilienztechniken erarbeiten. Ob durch Geschichten erzählen, kreative Ausdrucksformen oder praktische Übungen – jeder wird auf seine Weise profitieren.
- Lagerfeuer zum Abschluss: Der Tag endet mit einem gemütlichen Lagerfeuer, wo wir uns bei Snacks und Getränken austauschen können. Hier habt ihr die Möglichkeit, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen, Geschichten zu teilen und die familiären Bindungen zu stärken.
Seid dabei und schafft unvergessliche Erinnerungen!
Lasst uns gemeinsam einen Tag verbringen, der nicht nur lehrreich, sondern auch voller Spaß und Freude ist. Resilienz bringt die ganze Familie näher zusammenbringen!
Ich freue mich auf einen unvergesslichen Resilienztag mit euch!
Einzelbuchung Preis: 179,- € pro Familie (bis 8 Teilnehmer)
2 Familien Preis: 89,- € pro Familie (4 Teilnehmer pro Familie)
Die Einführung eines Resilienztrainings in Ihr BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagmement) ist nicht nur eine kurzfristige Maßnahme, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Handwerksbetriebs. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern zeigen, dass Ihnen ihre Gesundheit am Herzen liegt, fördern Sie nicht nur deren Loyalität, sondern gewinnen auch an Reputation als Arbeitgeber. In Zeiten des Fachkräftemangels sind attraktive Arbeitsbedingungen ein entscheidender Faktor, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.
Die Implementierung eines Resilienztrainings kann flexibel gestaltet werden, um den spezifischen Bedürfnissen Ihres Betriebs gerecht zu werden. Ob in Form von Workshops, regelmäßig stattfindenden Trainings oder individuellen Coaching-Sitzungen – der Schlüssel ist, dass die Angebote in den Arbeitsalltag integriert werden. Auf diese Weise können Ihre Mitarbeiter die erlernten Techniken zeitnah anwenden und von ihrem Nutzen profitieren.
Ein Resilienztraining für Ihre Belegschaft ist eine win-win-Situation. Sie fördern die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, reduzieren Fehltage und steigern die Produktivität – alles Aspekte, die zur wirtschaftlichen Stabilität und zum langfristigen Erfolg Ihres Handwerksbetriebs beitragen. Nutzen Sie die Chance, Ihren Mitarbeitern wertvolle Werkzeuge an die Hand zu geben, um in stressigen Zeiten resilienter zu sein.
Investieren Sie in das Wohl Ihrer Mitarbeiter und damit in die Zukunft Ihres Unternehmens. Überzeugen Sie sich selbst von den positiven Auswirkungen, die Resilienztraining im Betrieblichen Gesundheitsmanagement auf Ihr Team und Ihren Betrieb haben kann.
Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg gehen und die Zukunft Ihres Handwerksbetriebs auf ein neues Level heben!
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.