Resilienz und Hypnose? Resilienz und Hypnose!

Hypnose und Resilienz sind ein starkes Team, wenn es darum geht, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, sich von Stress und Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Gerade in unsicheren Zeiten kann es entscheidend sein, sich mit den eigenen Lebensgewohnheiten auseinanderzusetzen und negative Erfahrungen und Glaubenssätze hinter sich zu lassen. 

Durch Hypnose wird ein tiefer Entspannungszustand ,erreicht, der es ihnen ermöglicht, an die Wurzeln ihres emotionalen Jetzt-Zustandes zu gehen. Vorhandene Ressourcen werden gestärkt, neue gefunden und aufgebaut. In jedem von uns steckt ein unglaubliches Potential, ein Pool an Selbstheilungskräften, Stärken und Möglichkeiten, die nur darauf warten, aktiviert, reaktiviert oder motiviert zu werden.

In diesem Zustand können sie alte Glaubenssätze und Verhaltensmuster hinter sich lassen, die ihre Resilienz beeinträchtigen. Hypnose dient als Werkzeug, um diese hinderlichen Blockaden aufzulösen und neue, positive Denkweisen zu etablieren und damit die Resilienz zu stärken.

 

Resilienz ist die Fähigkeit, emotionale Belastungen schnell und wirksam zu überwinden. Dadurch kann man sich besser auf das konzentrieren, was wichtig ist und was Lebensfreude bereitet. Diese Fähigkeiten wurden in einer empirischen Studie mit 3.350 Fach- und Führungskräften erforscht und zu verschiedenen Faktoren (Resilienzfaktoren) zusammengefasst. Ohne diese Fähigkeiten entsteht das Risiko einer psychischen Erkrankung wie zum Beispiel Depression. (Ergebnisse einer Studie von Prof. Dr. Pelz von der THM)

 

Resilienz hilft uns, emotionale Ausnahmezustände unbeschadet zu überstehen. Mit ihr überwinden wir emotionalen und gedanklichen Stress ohne negative Folgen und wir kommen mit schwierigen Umständen besser zurecht. Das heißt nicht, dass an einem resilienten Menschen alles abprallt wie an einem leblosen Stein. Auch ihn kann etwas niederschlagen - doch er steht nach einem Rückschlag wieder auf.

 

Resilienztraining ist somit ein entscheidender Bestandteil der Gesundheitsförderung, da es hilft, die Fähigkeit zu stärken, mit Stress und schwierigen Lebenssituationen umzugehen. Um die Resilienz zu fördern, ist es wichtig, regelmäßig Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken in den Alltag zu integrieren. Eine positive Grundeinstellung, soziale Unterstützung und eine gesunde Lebensweise tragen ebenfalls zur Resilienzentwicklung bei. Resilienz ist notwendig, um in herausfordernden Zeiten nicht nur zu überleben, sondern auch zu gedeihen. 

 

Wie Sie mit Spaß und Freude zu einem wiederstandsfähigen Menschen werden (oder diese Stärke weiter ausbauen), das können Sie bei mir, in verschiedenen Gesundheitswochen lernen. Ich habe ein Konzept entwickelt, in dem nicht nur die Theorie und das Wissen vermittelt wird, sondern im Alltag erlernt und gefestigt wird. 

 

Die Vorteile einer starken Resilienz zeigen sich nicht nur in einer besseren psychischen Gesundheit sondern auch in besseren körperlicher Gesundheit, einem stärkeren Selbstvertrauen, einer höheren Lebensqualität und einer inneren Zufriedenheit.

 

Durch die Integration von Hypnosetechniken in resilienzfördernde Maßnahmen können Sie jeder Lebenssituation gelassen begegnen. So entsteht eine Synergie, die persönliches Wachstum fördert und die Lebensqualität erhöht - eine unschätzbare Kombination in der heutigen schnelllebigen Welt.

 

 

 

 

Das bin ich

Susanne Kunz

Hypnose Master

Natur-Resilienz-Trainerin

 

📞 0176 712 196 57

📌Igelgrund 7, 30419 Hannover

📧 hypnose@susanne-kunz.de

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.